Spendenprojekt 2022/23: Eine Kuh für das Kinderhaus in Sumbawanga, Tansania

Organisation: 

Marianne Iwanetzki kam vor 15 Jahren aus Deutschland nach Tansania, wo sie unter der Obhut von Caritas & Development das Kinderhaus in Sumbawanga gründete. Neben einem neuen Zuhause möchte sie ihren Schützlingen eine gute Ausbildung und eine Zukunftsperspektive schenken. Sie unterrichtet sie in Englisch und ermöglicht ihnen den Schulbesuch und eine Berufsausbildung. Neben dem Kinderhaus betreibt Marianne eine kleine Farm, auf der Nutztiere gehalten werden, sowie eine Krankenstation, die der Landbevölkerung zur medizinischen Grundversorgung dient und den Kindern eine Berufsperspektive bieten soll. Einige von Mariannes bereits erwachsenen Schützlingen unterstützen sie bereits bei der Arbeit im Kinderhaus, auf der Farm und in der Krankenstation.

Projektbeschreibung: 

Im Kinderhaus von Marianne Iwanetzki leben 16 Kinder im Alter von 4 bis 18 Jahren. Die meisten haben ihre Eltern durch das HI-Virus verloren. Während der Corona-Pandemie verzeichnete das Kinderhaus einen deutlichen Rückgang der Spendenbereitschaft und Marianne sucht stets nach weiteren Wegen, um für die Kinder zu sorgen und dabei auch Geld für ihre Zukunft zurücklegen zu können. Kühe, Ziegen und andere Tiere auf ihrer Farm zu halten, ist eine gute Investition, die im Unterhalt eher wenig kostet und auch “arbeitet”, da die Tiere sich vermehren und dabei auch Milch geben.

Kosten: 

Eine Kuh für die Farm des Kinderhauses Sumbawanga im Wert von circa 1,5 Mio. Tansanischen Schilling (etwa 640 Euro) sowie Material für den Kuhstall.